Am 15. Februar stand schon der erste Fortbildungstermin auf dem Plan des frisch gewählten Festausschusses. Es ging darum zu erfahren, wie das Getränk entsteht, dass seit Jahrzehnten den größten Zuspruch auf unserem Schützen- und Heimatfest erhält. Schließlich kann es nicht schaden zu wissen, wie diese regionale Köstlichkeit entsteht.

Am vergangenen Sonntag fanden sowohl für die Sterbekasse als auch für den Förderverein der Leichenbrüderschaft die Mitgliederversammlungen mit Vorstandswahlen und Satzungsneufassungen statt.

Im nächsten Jahr ist es soweit: Die Sterbekasse der Leichenbrüderschaft Elgershausen anno 1620 feiert ihr 400-jähriges Bestehen! Mit dem Schützen- und Heimatfest erinnert der Förderverein der Leichenbrüderschaft an die Tätigkeit und lange Tradition der Sterbekasse in Elgershausen.

Der Vorstand der Leichenbrüderschaft hatte alle aktiven und ehemaligen Festausschussmitglieder und ihre Partner am vergangenen Samstag zum traditionellen Schweineessen eingeladen. Seit Jahren schon ist dies fester Bestandteil des Fördervereins, um die Arbeit und das große Engagement zu würdigen.

Am vergangenen Samstag, den 17. November fand der traditionelle Vereinsabend statt, an der zahlreiche Mitglieder des Festausschusses und Ihre Ehefrauen oder Partnerinnen teilnahmen. Auch wenn die Temperaturen noch nicht so ganz winterlich waren, freuten wir uns auf einen schönen Abend.

facebook