Hessen-Cassel im Jahre 1620: Landgraf Moritz treiben große Sorgen um. Der dreißigjährige Krieg bedroht das Land, die Goldvorräte gehen zur Neige und die Bevölkerung in Stadt und Land verarmt. Hungersnöte und Krankheiten drohen am Horizont. In dieser schweren Zeit ist das Elend allgegenwärtig.
Im landgräflichen Schloss merkt man davon nicht viel. Hier herrscht weiterhin der Prunk und Klatsch und Tratsch regieren die höfische Welt, deren Mittelpunkt die schöne Landgräfin Juliane mit ihrem Hofstaat darstellt. Doch auch diese so vermeintlich heile Welt droht zu zerbrechen.
Im Dorf Elgershausen hat man jedoch andere Sorgen. Die Ernte ist karg und das Vieh weitestgehend geschlachtet. Erneut erreicht das Dorf eine traurige Nachricht. Man hilft sich untereinander und doch wird das Überleben zusehends schwieriger – es fehlt einfach am nötigsten. Da kündigt sich überraschender Besuch an… gibt es noch Hoffnung auf Besserung?
Reisen Sie mit uns durch die Zeit in die Landgrafschaft Hessen-Cassel und entdecken Sie mit uns das kleine Dorf Elgershausen anno 1620. Es erwartet Sie ein mit Charme und Humor inszeniertes, authentisches Theaterstück. Geschrieben von Ulrike Heinemann und gespielt von Laiendarstellerinnen und Laiendarstellern aus Elgershausen.
VORVERKAUF:
Wo? | Arnika-Apotheke, Korbacher Str. 43, 34270 Schauenburg | |
Ab wann? | Ab 09.05.2022, 08:30 Uhr | |
Wie viel? | 10 € Barzahlung | |
Limit? | 10 Karten p.P. |
Änderungen vorbehalten. Es gilt die Hausordnung.